
Brother „Golden Ring“-Benefizlauf: 10 Jahre laufend Gutes tun!
Seit 2012 gibt es das von unserer Konzernmutter in Nagoya initiierte Brother Benefiz-Projekt, das sich „Golden Ring“ nennt.
Die Vertriebsniederlassung für Deutschland und Österreich, mit Sitz im hessischen Bad Vilbel bei Frankfurt, ist seit 2014 beim Golden Ring Lauf aktiv. Was damals mit 60 Läufern von Brother und 50 Jugendlichen des lokalen FV Bad Vilbel eher improvisiert begann, ist mittlerweile eine geradezu kultige Großveranstaltung für unsere Mitarbeiter und ihre Familien geworden – inklusive Eisverkäufer und Burger Foodtruck.
Zum 10jährigen Jubiläum schnürten dieses Mal 191 Läuferinnen und Läufer unter dem Dach der Deutschlandniederlassung ihre Rennschuhe – neben unseren Wiener Brüdern und Schwestern auch Kolleginnen und Kollegen anderer Brother Firmengruppen in Deutschland: Brother Sewing Machines Europe (Haushaltsnähmaschinen), BIMH in Emmerich am Niederrhein (Industrienähmaschinen) und Domino in Wiesbaden (Industriedrucklösungen).
Unverändert ernst ist in all den Jahren unser Ziel geblieben – nämlich möglichst viel Geld für den guten Zweck zu erlaufen. Gleichzeitig sind wir in der Ausführung nach wie vor bodenständig und hemdsärmelig geblieben: Gezählt wird jeder Meter, ganz gleich, ob er nun gelaufen, gegangen oder gekrochen wird. Schwangere zählen ebenso doppelt wie Eltern mit Babytrage oder Kinderwagen. Das Ergebnis wird, wie es sich für ein High-Tech-Unternehmen gehört, über Tracking-Apps erfasst.
Von 677 gelaufenen Kilometern, mit denen wir 2014 begannen, haben wir uns aktuell auf 1565 Kilometer verbessert. Im Gegenzug spendet unsere Geschäftsführung dieses Jahr stolze € 40.000. Damit sind wir bei insgesamt € 200.000,- für den guten Zweck.
In den letzten 10 Jahren konnten wir bereits zehn verschiedene Organisationen in ihrer wichtigen Arbeit unterstützen:
2014-2019: Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder (Golden Ring Lauf 2018 mit Mia)
2021 (Hybrid wegen Corona) : "Selbsthilfegruppe Bad Vilbel „Leben mit Krebs“, „Hand in Hand“ Altenstadt, Förderverein für krebserkrankte Kinder Tübingen, Wien: St. Anna Kinderkrebsforschung"
2022: "„Hand in Hand“ Altenstadt, Brustkrebs Deutschland e.V, Förderverein für krebserkrankte Kinder Tübingen, Wien: St. Anna Kinderkrebsforschung"
2023: "Deutsche Kinderkrebs Stiftung, Hand-in-Hand für schwerstkranke & krebskranke Kinder e.V., Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder, Förderverein für Tumor-/und Leukämiekranke Kinder e.V., Selbsthilfegruppe „Leben mit Krebs“ Bad Vilbel, Wien: MOMO-Kinderpalliativzentrum"
Unser Einsatz für andere tut uns übrigens auch selbst gut: Seit 2014 sind wir kumuliert 27.069,14 Kilometer gelaufen. Das entspricht drei Mal der Strecke von Bad Vilbel zu unserem Hauptquartier im japanischen Nagoya.
Es gibt noch viel zu tun. Wir sind auf dem Weg.
Auch abseits des Golden Ring Laufs setzt sich Brother für eine Vielzahl lokaler und sozialer Projekte ein. Dazu gehört neben der Mithilfe bei der Ausrichtung eines Weihnachtsessens für Obdachlose auch die Förderung von Initiativen zum Schutz von Umwelt und Natur.