
Die Patientenidentifikation am Krankenbett ist von größter Bedeutung, um die richtige Pflege zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass ein effizienter und genauer Barcode- und Etikettier-Workflow vorhanden ist, um Fehler durch schlecht gekennzeichnete Proben und Armbänder zu minimieren.
Studien haben ergeben, dass...
in Deutschland über einen Zeitraum von vier Jahren rund 17% der Fehler in der Blutverabreichung auf Patientenidentifikationsfehler zurückzuführen sind, 4 davon im schlimmsten Fall auf Patienten, welche die falschen Bluttransfusionen erhalten haben.
Darüber hinaus hat...
eine von der britischen Regierung in Auftrag gegebene Studie ergeben, dass jedes Jahr schätzungsweise 237 Millionen Medikationsfehler im NHS in England auftreten und vermeidbare Nebenwirkungen (ADRs) Hunderte von Todesfällen verursachen.
Eine mobile Desktop-Lösung von Brother würde das Risiko in Ihrem Gesundheitszentrum stark minimieren.
Bis zu 2 Zoll
Bis zu 4 Zoll
Unsere Brother TD-2000 Serie (für Beschriftungen bist zu 2 Zoll) bietet eine ganze Reihe von Vorteilen für Krankenschwestern, welche es ermöglichen, Ihre Gesundheitsversorgung zu optimieren und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.
Das Sortiment bietet sowohl Etiketten- als auch Armbanddruckfunktionen, so dass Patientenproben und ID-Bänder am Krankenbett mit demselben Gerät gedruckt werden können. Dies erhöht die Effizienz und reduziert gleichzeitig das Fehlerrisiko.
Darüber hinaus können die wiederaufladbaren Akkus und das übersichtliche Design mit minimaler Stellfläche problemlos auf einem Wagen, einem Thekenaufsatz oder praktisch überall im Gesundheitswesen untergebracht werden.
Passt problemlos auf Wagen oder überfüllte Arbeitsflächen und schafft somit Platz für andere wichtige Geräte.
Unsere TD-4000-Serie bietet dem Pflegepersonal eine bis zu 4 Zoll große Hochgeschwindigkeits-Etikettendrucktechnologie, welche die folgenden Funktionen umfasst:
Die Patientensicherheit steht bei allen Prioritäten der Pflegekräfte an erster Stelle. Die Folgen von schlecht gekennzeichneten Akten und Armbändern sowie unleserlichen Dokumenten sind nicht nur für den Patienten, sondern auch für die Gesundheitseinrichtung äußerst kostspielig. Ob es sich nun um eine falsche Behandlung oder um die verschwendete Zeit des Personals vor Ort handelt − Brother untersuchte die weitreichenden Probleme, welche Patientenidentifizierungsfehler verursachen können.
Wir müssen die Regeln und Vorschriften zur Patientenidentifikation einhalten. Wir müssen die Identität aller Patienten verfolgen, um die richtige medizinische Versorgung für alle Verwaltungsaufgaben zu gewährleisten.
Whitepaper zur Patientensicherheit (PDF 557KB)