1. Home Brother
  2. Unternehmen
  3. Umwelt und Nachhaltigkeit
  4. Der Brother Produktlebenszyklus

Unser kreislauforientierter Ansatz zur Herstellung von Produkten

Eine Kreislaufwirtschaft verabschiedet sich vom linearen „Nehmen-Produzieren-Entsorgen“-Modell und konzentriert sich stattdessen darauf, Abfälle zu minimieren und Ressourcen zu schonen. Dies geschieht durch einen reduzierten Einsatz neuer Rohstoffe, eine verlängerte Produktlebensdauer sowie durch Wiederverwendung, Wiederaufbereitung und Recycling.

Unser Ziel ist es, für unsere Partner und Kunden die erste Wahl in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit zu sein. Dafür entwickeln wir besonders langlebige Produkte und Verbrauchsmaterialien (wie Tinten und Toner), die den Industriestandards für Umweltzertifizierungen entsprechen, leichter zu reparieren sind und sich ideal für die Kreislaufwirtschaft eignen, sodass sie aufbereitet oder wiederverwendet werden können.

Der Brother Produktlebenszyklus

Brother Produktlebenszyklus

Der Brother Produktlebenszyklus zeigt unseren zirkulären Ansatz zur Herstellung, Reparatur und Wiederverwendung von Brother-Produkten. Der Prozess umfasst die folgenden Phasen:

Design

All unsere Produkte sind von Anfang an für Langlebigkeit konzipiert.

Unsere Ingenieure entwickeln innovative, modulare Drucker, die mit weniger Kunststoff, geringeren Emissionen und austauschbaren Bauteilen überzeugen. Sie erfüllen höchste Anforderungen an Geschwindigkeit und Druckqualität, sind optimal für die Kreislaufwirtschaft geeignet und entsprechen strengen Umweltstandards wie dem Blauen Engel.

Technologische Innovationen wie der Maxidrive-Druckkopf in unseren neuesten Tintenstrahldruckern oder das Planar Heating Element (PHE), das den Toner in unseren aktuellen Monolaserdruckern effizient auf das Papier bringt, sorgen für noch mehr Langlebigkeit und Energieeffizienz.

Angetrieben von Kundenwünschen entwickeln wir unser Portfolio stetig weiter – von linerless Etikettierlösungen die Abfall reduzieren bis hin zu hochproduktiven Werkzeugmaschinen und Textildrucklösungen, die Vor- und Nachbearbeitungsprozesse automatisieren.

Produktion

Unsere Produktionsstätten entsprechen den höchsten Nachhaltigkeitsstandards und sind von der Responsible Business Alliance (RBA) mit Platin zertifiziert, was unser Engagement für nachhaltige Lieferketten widerspiegelt.

Damit unsere Kunden sicher sein können, dass wir in jeder Phase des Prozesses Maßnahmen zum Schutz von Mensch und Umwelt in der gesamten Produktionskette ergreifen, wird unsere Organisation seit 2020 von EcoVadis (Nachhaltigkeitsbewertung) mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.

Verpackung und Logistik

Nachhaltigkeit beginnt beim Design – deshalb optimieren wir kontinuierlich die Materialien unserer Produkte, Verpackungen und Logistik, um deren Umweltbelastung zu minimieren.

Schritt für Schritt verbessern wir unsere Verpackungen:

  • Weniger neue Kunststoffmaterialien
  • Verzicht auf Verpackungen aus expandiertem Polystyrol (EPS)
  • Reduzierung des Abfalls
  • Kleinere, besser recycelbare Verpackungen  

Diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, den Kunststoffanteil in unseren Verpackungen im Vergleich zu früheren Versionen deutlich zu reduzieren.

Zudem optimieren wir unsere Lieferketten, indem wir verschiedene Produktkategorien – darunter Drucker, Scanner und Etikettiergeräte – gemeinsam versenden. So steigern wir die Ladeeffizienz und senken den CO₂-Ausstoß.

Vertrieb

Als Organisation haben wir nachhaltigere Geschäftspraktiken eingeführt, um unser Ziel der Kohlenstoffneutralität bis 2050 zu erreichen.

Das reicht von einfachen, alltäglichen Veränderungen wie der Erhöhung der Anzahl von Bewegungssensoren und Dimmern in unseren Gebäuden bis hin zur Entwicklung unserer beiden klimaneutralen Recyclinganlagen, die ausschließlich mit grüner Energie betrieben werden. 

Unsere Managed Print Services (MPS) für Unternehmen konzentrieren sich auf die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks. MPS bieten Remote-Setup und -Support, Gerätekonsolidierung, Funktionen zur Reduzierung von Papierabfällen, energieeffiziente Geräte, hochergiebige Verbrauchsmaterialien, Kompensation oder CO2-Minderung und ein kostenloses Recyclingprogramm an.

Für Heimbüros umfasst unser EcoPro-Tinten- und Tonerabonnementplan die kostenlose Rückgabe von Tinte und Toner sowie das Druckerrecycling.

Einsatz unserer Produkte

Unsere Produkte zeichnen sich nicht nur durch ihre Langlebigkeit aus – sie sind für den täglichen Gebrauch optimiert.

Das Design unserer Drucker ermöglicht einen unkomplizierten Austausch verschlissener Teile, wodurch die Lebensdauer nachhaltig verlängert wird.

Zu den umweltfreundlichen Funktionen, die die Umweltbelastung reduzieren, zählen:

  • Energiesparmodus: Senkt den Stromverbrauch, bei nicht aktiver Gerätenutzung.
  • Tonersparmodus: Reduziert den Tonerverbrauch und minimiert den Verschleiß der Komponenten.
  • Verkürzte Aufwärmzeit: Planar Heating Element (PHE)-Technologie verkürzt die Aufwärmzeit und spart Energie.
  • Reduzierter Papierverbrauch: 2-in-1-Druck (standardmäßig integrierter Duplexdruck) und N-in-1-Druck (Druck mehrerer Seiten auf eine einzelne Seite)

Service

Alle unsere Produkte werden durch unseren Kundenservice unterstützt, der mit dem Brother „At your side“-Versprechen einhergeht. Wir bieten Hilfe von der Einrichtung bis hin zu kontinuierlichem Service und Wartung.

Wir entwickeln reparaturfähige Produkte, sodass es einfacher ist, einzelne Teile zu reparieren oder auszutauschen. Auf alle unsere Home-Office-Geräte bieten wir umfassende Garantien, damit unsere Kunden stets weiter drucken können.

Für Geschäftskunden bieten wir eine Reihe von Druckern und flexiblen Services sowie den Zugang zu professionellen Brother-Experten in jeder Phase des Prozesses, um sicherzustellen, dass alles stets einwandfrei funktioniert und langfristig optimiert wird.

Brother MPS-Kunden erhalten Remote-Support innerhalb von vier Geschäftsstunden und Reparaturen am nächsten Werktag für die gesamte Lebensdauer ihres Druckers.

Sammlung und Wiederverwendung

Der letzte Schritt des Brother Produktlebenszyklus umfasst die Wiederaufbereitung von Hardware am Ende ihres Lebenszyklus in einer unseren klimaneutralen Anlagen.
Mit modernster Technologie können wir Drucker herstellen, die „wie neu“ funktionieren.

Diese wiederaufbereiteten Geräte werden von unseren Kunden erneut genutzt, wodurch der Brother Produktlebenszyklus erneut in Gang gesetzt wird – und unser kreisförmiger Ansatz bei jedem Schritt erhalten bleibt.

 

Umweltinformationen zum Produkt

Brother-Produkte erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen und haben, zusammen mit unseren nachhaltigen Geschäftspraktiken, eine Reihe von branchenweit anerkannten Zertifizierungen erhalten.

Zertifizierungen ansehen

Marktführende
Wiederaufbereitung

Entdecken Sie Renew By Brother, unser Wiederaufbereitungsprogramm für Tintenpatronen und Tonerkartuschen, und erfahren Sie, wie Sie uns durch das Recycling Ihrer gebrauchten Druckerpatronen unterstützen können.

Wiederaufbereitung bei Brother

65 % weniger Emissionen bis 2030

Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur verantwortungsbewusstes Handeln, sondern auch eine wertvolle Chance, die Gemeinschaften, in denen wir leben, zu stärken und einen positiven Beitrag für die Welt zu leisten.

Nachhaltigkeit bei Brother